Impressum & Datenschutz
Impressumspflicht nach §5 Telemediengesetz (TMG) und nach §§ 2, 3 und 4 Dienstleistungs – Informationspflichten–Verordnung (DL-InfoV)
Wolfgang Hillemann
Steuerberater
An der Quelle 18
(Bemerode)
30539 Hannover
Telefon (05 11) 5 24 87 58-0
Telefax (05 11) 5 24 87 58-13
wh@steuerberater-hillemann.de
www.steuerberater-hillemann.de
Hillemann & Scharf Steuerberatungsgesellschaft mbH
Steuerberatungsgesellschaft
Geschäftsführer:
Wolfgang Hillemann Steuerberater,
Klaus Pfeifer Steuerberater
Handelsregister Hannover
HRB-Nr.: 52040
Zweigniederlassung Halle (Saale)
Neustädter Passage 1
(im Magistralen Carré)
06122 Halle (Saale)
Zweigniederlassungsleiter: Klaus Pfeifer Steuerberater
Telefon (03 45) 6 95 11-0
Telefax (03 45) 6 95 11-23
info@steuerberater-hannover-halle.de
www.steuerberater-hannover-halle.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister Hannover
HRB-Nr.: 52040
Zulassungs-/Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Niedersachsen
Adenauerallee 20
30175 Hannover
Telefon: (05 11) 2 88 90-0
Telefax: (05 11) 2 83 40 32
E-Mail: info@stbk-niedersachsen.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Wolfgang Hillemann Steuerberater und Klaus Pfeifer Steuerberater
Angaben für reglementierte Berufe
Berufsbezeichnung: Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaft
verliehen in: Bundesrepublik Deutschland (Niedersachsen)
Berufsrechtliche Regelungen: Steuerberater, diese finden Sie unter www.bstbk.de/de/steuerberater/berufsrecht/
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
d) Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
e) Fachberaterordnung der Bundessteuerberaterkammer Datenschutz
Kammer: Steuerberaterkammer Niedersachsen
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) nach §27a UStG:
Herr Wolfgang Hillemann Steuerberater: Keine erteilt
Hillemann & Scharf Steuerberatungsgesellschaft mbH: DE115677054
Verwendete Allgemeine Geschäftsbedingungen / Allgemeine Auftragsbedingungen:
Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen / Allgemeine Auftragsbedingungen können Sie hier einsehen.
Verwendete Vertragsklauseln über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über den Gerichtsstand:Es gilt ausschließlich deutsches Recht
Allgemeine Informationspflicht gemäß § 36 VSBG:
Es wird eine Vermittlung durch die Steuerberaterkammer Niedersachsen gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG gewünscht, so dass hiermit gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG erklärt wird, dass weder Herr Wolfgang Hillemann Steuerberater noch Hillemann & Scharf Steuerberatungsgesellschaft mbH zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit, noch verpflichtet sind.
Entstehung einer Streitigkeit gemäß § 37 VSBG:
Im Falle einer streitigen Auseinandersetzung wird eine Vermittlung durch die Steuerberaterkammer Niedersachsen (Adresse siehe unten) gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG gewünscht, so dass Herr Wolfgang Hillemann Steuerberater noch Hillemann & Scharf Steuerberatungsgesellschaft mbH sich nicht zur alternativen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VDBG) bereit erklären und hiermit gemäß § 37 VSBG erklärt wird, dass Herr Wolfgang Hillemann Steuerberater noch Hillemann & Scharf Steuerberatungsgesellschaft mbH zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 08, 77694 Kehl am Rhein, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de, www.verbraucher-schlichter.de) weder bereit, noch verpflichtet sind.
Außergerichtliche Streitschlichtung/ Vermittlungsverfahren:
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag auch die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung/ Vermittlung gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG bei der regionalen Steuerberaterkammer Niedersachsen.
Anschrift:
Adenauerallee 20
30175 Hannover
Telefon: (05 11) 2 88 90-0
Telefax: (05 11) 2 83 40 32
E-Mail: info@stbk-niedersachsen.de
Honorar/ Vergütungsverordnung:
Maßgebend ist die zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer getroffene Vergütungsvereinbarung. Daneben gilt die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Es kann eine höhere oder niedrigere als die gesetzliche Vergütung in Textform vereinbart werden (§ 4 Abs. 4 StBVV n.F.). Eine niedrigere als die gesetzliche Vergütung kann in außergerichtlichen Angelegenheiten vereinbart werden. Eine niedrigere Vergütung muss in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung, zur Verantwortung und zum Haftungsrisiko des Steuerberaters stehen (vgl. § 4 Abs. 3 StBVV n.F.). Die Einzelheiten zur Berechnung des Honorars für die angebotenen Dienstleistungen stehen unter
https://www.gesetze-im-internet.de/stbgebv/BJNR014...
zur Einsicht.
Bildquellen
- #61991622 | Urheber: Thomas Francois - fotolia.com